Ja, wir müssen einmal Dein Alter abfragen. Dass unsere Brote und Backwaren verboten gut schmecken, weißt Du wahrscheinlich – sonst wärst Du nicht hier. Das allerdings ist nicht der Grund. Einige Produkte in unserem Sortiment unterliegen tatsächlich einer Altersbeschränkung.
Im Dezember noch frei? Dann sicher Dir jetzt unser Adventsticket und erhalte Eintritt zu allen Veranstaltungstagen unseres erstmalig stattfindenden Weihnachtsmarktes. Mit unserem Adventsticket kannst Du es Dir an den ersten drei Dezemberwochenenden immer Samstags (16-23 Uhr) und Sonntags (13-19 Uhr) auf dem Weihnachtsmarkt Deiner Weihnachtsbäckerei gut gehen lassen. Hier in Braak. Hier direkt vor und in unserer charmanten, denkmalgeschützten Mühle. Dich erwartet eine große kulinarische Vielfalt, Mühlenbesichtigungen, ein vielfältiges Kinderprogramm, Tannenbaumverkauf, Kunsthandwerk, Mühlenkluft, Nordkidz, Honigmanufaktur Hansen, Live Musik von Nick March, Jules Atlas und vieles mehr.Sicher Dir jetzt Dein Ticket für Deinen Weihnachtsmarkt von Deiner Weihnachtsbäckerei und lass Dich verzaubern!Mit unserem Adventsticket erhältst Du an allen Veranstaltungstagen der ersten drei Dezemberwochenenden Zutritt zum Weihnachtsmarkt (Braaker Mühle 8, 22145 Braak) inklusive Festzelt sowie zu unserer historischen Windmühle. Verzehr und Getränke sind im Eintrittspreis regulär nicht inkludiert. Der Versand der Tickets erfolgt ab Mitte November.
Unsere Lieblingswinzerin Vania Vicentini und Brotsommelier Tim Lessau laden ein zu kulinarischen Köstlichkeiten aus Backstube und Weinkeller sowie vom italienischen Bauernmarkt:Tortellini trifft Trüffel, Bauernlaib begleitet Bardolino, Prosecco perlt mit Pecorino. Alles frisch vom Buffet, alles ohne Ende! Zum Genießen vor Ort und/oder als exklusives Geschenk für eure Lieben!Im Detail: Aus dem Braaker Ofen kommen Bauernlaib, Dinkelkruste, Ciabatta & Co., Vania bringt vom Bauernmarkt in Caprino Veronese frische Köstlichkeiten mit: Käse-Delikatessen aus den Bergen um Verona, Salami-Variationen aus Süd-Tirol und hauchdünne Tortellini aus Valeggio. Dazu reichen wir aus Vanias Weinkeller südlich des Gardasees nicht nur unsere beliebten Brotweine, sondern u.a. auch Lugana, Rosso Veronese, Bardolino und Rosé Spumante Brut. Und zwar von Allem zum sofortigen Genuss soviel das Herz begehrt.Das wird unvergesslich köstlich!Die Teilnehmerzahl ist stark begrenz, deshalb sichere Dir schnell Deinen Platz!Wann und wo?Donnerstag, 25.01.2024 um 19:30 Uhr in unserem Fachgeschäft in HH-Uhlenhorst https://braaker-muehle.de/standorte/hamburg/uhlenhorst-hofweg/Freitag, 26.01.2024 um 19:30 Uhr in unserem Fachgeschäft in Ammersbek/Hoisbüttel https://braaker-muehle.de/standorte/schleswig-holstein/ammersbek-hoisbuettel/Samstag, 27.01.2024 um 19:30 Uhr in unserem Fachgeschäft in Braak, Back-Drivehttps://braaker-muehle.de/standorte/schleswig-holstein/back-drive/Sonntag, 28.01.2024 um 19:30 Uhr in unserem Fachgeschäft in Braak, Mühlenladen & Cafe Braakhttps://braaker-muehle.de/standorte/schleswig-holstein/back-drive-2/
Dieses Jahr weihnachtet es ganz besonders bei uns. Denn wir veranstalten erstmalig einen Weihnachtsmarkt. Hier in Braak. Hier direkt vor und in unserer charmanten, denkmalgeschützten Mühle. Dich erwartet eine große kulinarische Vielfalt, Mühlenbesichtigungen, ein vielfältiges Kinderprogramm, Tannenbaumverkauf, Kunsthandwerk, Mühlenkluft, Nordkidz, Honigmanufaktur Hansen, Live Musik von Nick March, Jules Atlas und vieles mehr.Sicher Dir jetzt Dein Ticket für Deinen Weihnachtsmarkt von Deiner Weihnachtsbäckerei und lass Dich verzaubern!Mit unserem Eintagesticket erhältst Du einmalig Zutritt zum Weihnachtsmarkt (Braaker Mühle 8, 22145 Braak) inklusive Festzelt sowie zu unserer historischen Windmühle. Verzehr und Getränke sind im Eintrittspreis regulär nicht inkludiert. Öffnungszeiten: Die ersten drei Dezemberwochenenden, immer Samstags (16-23 Uhr) und Sonntags (13-19 Uhr)Der Versand der Tickets erfolgt ab Mitte November.
Ihr wolltet die Braaker Mühle schon immer genauer kennenlernen? Dann ist unsere exklusive Führung durch Backstube und Mühle genau das Richtige für Euch (ca. 2 Stunden). Hier lernt Ihr unser Unternehmen noch einmal von einer ganz anderen Seite kennen und erhaltet Einblick in unsere Produktion, wo täglich mehrere tausend Backwaren nach dem altbekannten Bäcker- und Konditorenhandwerk hergestellt werden. Dabei werdet ihr die Herstellungsprozesse und Produktbesonderheiten genauer kennenlernen. Außerdem besichtigt Ihr unsere historische Windmühle, welche schon seit 1856 das Mehl für unsere Brote mahlt. Im Anschluss an die Führung erwartet Euch ein Brotwein Tasting, sowie ein gemeinsames Abendessen mit regionalen Wurst- und Käsespezialitäten. Klingt verlockend? Dann freuen wir uns auf Euch!Der Preis in Höhe von 118,90 € setzt sich wie folgt zusammen: Kurzvortrag und exklusive Führung 89,00 € p.P.Kurzvortrag von Brotsommelier Tim Lessau «Das ist die Braaker Mühle»
Firma, Unternehmenskultur, Philosophie/Strategie (ca. 30 min) Geführter Rundgang durch unsere Backstube und Konditorei (ca. 60 min)Mühlenbesichtigung (ca. 30 min) Brotwein Tasting und anschließendes Abendbrot 29,90 € p.P. Du hast noch Fragen? Dann schreib uns ganz einfach eine Email an muehlenevents@team.braaker-muehle.de oder ruf uns unter der 040-675 965 10 an.
Du möchtest Dich auch mal gemeinsam mit einer Gruppe aus Freunden oder Bekannten von unserer charmanten Holländerin verzaubern lassen? Dann ist unsere Mühlenführung genau das Richtige für Dich und Deine Weggefährt:innen!Hier in Braak steht unsere Mühle schon seit dem Jahr 1859 und mahlt seitdem mithilfe der Kraft des Windes das Mehl für unsere Brote. Diese historische Windmühle kannst Du besichtigen - ganz exklusiv! Während der Führung sammeln Deine Begleiter:innen und Du einen Haufen vielerlei Informationen zu unserer acht-eckigen Holländer Galeriewindmühle. Außerdem erwartet Euch ein informativer Kurzfilm, sowie ein herzhaftes Frühstücksgedeck. Das Ganze lasst Ihr Euch dann in der extra für Euch hergerichteten Müllerstube oder Außenterrasse schmecken. Und wenn das noch nicht reicht? Dann haben alle aus der Gruppe zum Ende der Führung die Möglichkeit in unserem originalen Mühlenladen noch ordentlich Brot, Brötchen, Snacks und Kuchen einzukaufen. Ein wissensreicher Ausflug, der unwiderstehliche Leckereien und interessante Einblicke enthält. Worauf wartet Ihr da noch? Schaut vorbei!Der Preis in Höhe von 20,35 € setzt sich wie folgt zusammen: 5,40 € pro Person gehen an den Mühlenverein14,95 € pro Person für Frühstück (Mühlenfrühstück oder Dreikäsehoch, Heißgetränk nach Wahl und Mühlsli Joghurt)*Mühlenfrühstück - für den ganz besonderen Genuss am Morgen2 Brötchen nach Wahl, Butterkäse, Putenbrust, luftgetrocknete Salami, Frischkäse, Butter, Auswahl zwischen Fleischsalat Zwiebelmett und Erdbeerkonfitüre*Dreikäsehoch - für unsere Käseliebhaber2 Brötchen nach Wahl, Butterkäse, Camembert, Tomate-Mozzarella, Hummus, Butter, Auswahl zwischen Frischkäse und ErdbeerkonfitüreDu hast noch Fragen? Dann schreib uns ganz einfach eine Email an muehlenevents@team.braaker-muehle.de oder ruf uns unter der 040-675 965 10 an.
Du möchtest Dich auch mal gemeinsam mit einer Gruppe aus Freunden oder Bekannten von unserer charmanten Holländerin verzaubern lassen? Dann ist unsere Mühlenführung genau das Richtige für Dich und Deine Weggefährt:innen!Hier in Braak steht unsere Mühle schon seit dem Jahr 1859 und mahlt seitdem mithilfe der Kraft des Windes das Mehl für unsere Brote. Diese historische Windmühle kannst Du besichtigen - ganz exklusiv! Während der Führung sammeln Deine Begleiter:innen und Du einen Haufen vielerlei Informationen zu unserer acht-eckigen Holländer Galeriewindmühle. Außerdem erwartet Euch ein informativer Kurzfilm, sowie ein süßes Kuchenmenü. Das Ganze lasst Ihr Euch dann in der extra für Euch hergerichteten Müllerstube oder Außenterrasse schmecken. Und wenn das noch nicht reicht? Dann haben alle aus der Gruppe zum Ende der Führung die Möglichkeit in unserem originalen Mühlenladen noch ordentlich Brot, Brötchen, Snacks und Kuchen einzukaufen. Ein wissensreicher Ausflug, der unwiderstehliche Leckereien und interessante Einblicke enthält. Worauf wartet Ihr da noch? Schaut vorbei!Der Preis in Höhe von 18,90 € setzt sich wie folgt zusammen: 5,40 € pro Person gehen an den Mühlenverein13,50 € pro Person für Sahneschnitten der Saison und Butterkuchen, Filterkaffee und TeeDu hast noch Fragen? Dann schreib uns ganz einfach eine Email an muehlenevents@team.braaker-muehle.de oder ruf uns unter der 040-675 965 10 an.
Ihr möchtet Euren Kleinen mal was ganz Großartiges bieten? Dann schaut vorbei und besichtigt in einem interaktiven Rundgang unsere historische Windmühle. Die Kids erkunden unsere Mühle gemeinsam. Hier wird geklettert und gerochen, getastet und geraten! Dabei bekommen sie die verschiedenen Bestandteile einer Windmühle erklärt und gehen als echte Expert:innen aus der Mühlenführung heraus. Was die kleinen Entdecker:innen so erwartet?circa 1 Stunde Führung (bei größeren Klassen wird die Gruppe in zwei geteilt)ein informativer Kurzfilm eine spielerische Fragerunde, bei der anschließend jeder sein Wissen unter Beweis stellen kann ein ausgewogenes Frühstück (bestehend aus Mühlenbrot, gemischten Brötchensorten, Frischkäse, Gouda, Salami, Marmelade, Butter, Mühlsli, Joghurt, Wasser, Milch und Filterkaffee)als kleine Überraschung erhält jedes Kind ein Pixi-Buch über den Mehlklau in der MühleIm Anschluss an die Führung können sich außerdem alle etwas Leckeres bei uns im Mühlenladen kaufen.Der Preis in Höhe von 9,50 € pro Person setzt sich wie folgt zusammen: 2,50 € pro Gast gehen an den Mühlenverein 7,00 € pro Person werden für das Frühstück berechnet
Du hast noch Fragen? Dann schreib uns ganz einfach eine Email an muehlenevents@team.braaker-muehle.de oder ruf uns unter der 040-675 965 10 an.
Du wolltest schon immer mal lernen wie man richtig gutes Brot backt? Kein Problem, unser Brotsommelier Tim Lessau zeigt es Dir! In unserem Sommelierkurs erlernst Du nicht nur die Basics für Bäcker:innen kennen, sondern blickst gleichzeitig hinter die Kulissen unserer Braaker Mühle, lernst wie verschiedene Herstellprozesse funktionieren, welche Besonderheiten es in Bezug auf das jeweilige Korn zu beachten gibt, und und und! Ein Tag voller Wissen rund um eines der wichtigsten Lebensmittel: Brot! Außerdem erhältst Du eine Führung durch unsere historische Windmühle, wo wir noch bis heute einige unserer Bio-Vollkornmehle traditionell zwischen Mühlensteinen mahlen. Auch ein Brottasting ist Teil der Veranstaltung, sowie ein gemeinsames Abendessen mit erlesenen Wurst- und Käsespezialitäten, Wein und natürlich ganz viel Spaß. Eine Reise durch die Geschichte der Braaker Mühle und die des Brotes.
Zum Abschluss erhältst Du selbstverständlich entsprechendes Schulungsmaterial um das gelernte auch bestmöglich Zuhause umsetzen zu können. Und auch die eigens von Dir gebackenen Brote und Brötchen machen sich gemeinsam mit Dir im praktischen Mühlenbüddel auf den Weg Richtung Heimat. Der perfekte Abschluss für einen solch ereignisreichen, genussvollen Tag. Wir freuen uns auf Dich!
Bei Fragen zur Buchung oder den Inhalten des Backkurses wende Dich bitte an Katharina Martin:
Telefon: (040) 6 75 96 5 -32
E-Mail: katharina.martin@braaker-muehle.de
Die Teilnehmerzahl ist stark begrenzt, deshalb sicher Dir schnell deinen Platz!
Datum
Samstag, 07. September 2024Uhrzeit
12.00 Uhr bis ca. 20.00 UhrOrt
Braaker Mühle 7
22145 BraakVeranstalter
Braaker Mühle Brot- und Backwaren GmbH
Das Programm für den Tag
12:00 Begrüßdungsdrink12:30 Teig herstellen und aufarbeiten15:15 Pause16:00 Getreidevermahlung & Mühlenführung17:00 Wissenswertes18:00 Brot & Wein Tasting mit anschließendem Abendessen
Du wolltest schon immer mal lernen wie man richtig gutes Brot backt? Kein Problem, unser Brotsommelier Tim Lessau zeigt es Dir! In unserem Sommelierkurs erlernst Du nicht nur die Basics für Bäcker:innen kennen, sondern blickst gleichzeitig hinter die Kulissen unserer Braaker Mühle, lernst wie verschiedene Herstellprozesse funktionieren, welche Besonderheiten es in Bezug auf das jeweilige Korn zu beachten gibt, und und und! Ein Tag voller Wissen rund um eines der wichtigsten Lebensmittel: Brot! Außerdem erhältst Du eine Führung durch unsere historische Windmühle, wo wir noch bis heute einige unserer Bio-Vollkornmehle traditionell zwischen Mühlensteinen mahlen. Auch ein Brottasting ist Teil der Veranstaltung, sowie ein gemeinsames Abendessen mit erlesenen Wurst- und Käsespezialitäten, Wein und natürlich ganz viel Spaß. Eine Reise durch die Geschichte der Braaker Mühle und die des Brotes.
Zum Abschluss erhältst Du selbstverständlich entsprechendes Schulungsmaterial um das gelernte auch bestmöglich Zuhause umsetzen zu können. Und auch die eigens von Dir gebackenen Brote und Brötchen machen sich gemeinsam mit Dir im praktischen Mühlenbüddel auf den Weg Richtung Heimat. Der perfekte Abschluss für einen solch ereignisreichen, genussvollen Tag. Wir freuen uns auf Dich!
Bei Fragen zur Buchung oder den Inhalten des Backkurses wende Dich bitte an Katharina Martin:
Telefon: (040) 6 75 96 5 -32
E-Mail: katharina.martin@braaker-muehle.de
Die Teilnehmerzahl ist stark begrenzt, deshalb sicher Dir schnell deinen Platz!
Datum
Samstag, 20. April 2024Uhrzeit
12.00 Uhr bis ca. 20.00 UhrOrt
Braaker Mühle 7
22145 BraakVeranstalter
Braaker Mühle Brot- und Backwaren GmbH
Das Programm für den Tag
12:00 Begrüßdungsdrink12:30 Teig herstellen und aufarbeiten15:15 Pause16:00 Getreidevermahlung & Mühlenführung17:00 Wissenswertes18:00 Brot & Wein Tasting mit anschließendem Abendessen